Beim Auswählen von Laserschutzbrillen sollten Sie den Schutzgrad des entsprechenden Bandes und der optischen Dichte (OD-Wert) gemäß der Wellenlänge und Leistung des Lasers anpassen.
Die Funktion von Laserschutzbrillen besteht darin, Laser mit spezifischer Wellenlänge und Intensität abzuschirmen und die Augen vor Schäden durch Laserstrahlung zu schützen.
Die Farbe der Gläser von Laserschutzbrillen hängt mit den Laserwellenlängen zusammen, die sie absorbieren oder blockieren können. Gläser in verschiedenen Farben entsprechen verschiedenen Schutzbandern.